Nistkästen für Wildvögel
Jeder echter Vogelliebhaber benötigt einen Nistkasten! Dieser benötigt nur wenig Platz und passt selbst in kleinen Gärten. Ein Nistkasten ist so etwas Ähnliches wie ein Vogelhaus und dennoch unterscheiden sie sich! Während das Vogelhaus hauptsächlich zur Fütterung von Wildvögeln dient, stellt ein Nistkasten einen idealen Nestbauplatz für vielerlei Vogelarten dar. Nistkästen sind ideal für viele Tierliebhaber, welche frei lebende Vögel unterstützen wollen
Jeder echter Vogelliebhaber benötigt einen Nistkasten! Dieser benötigt nur wenig Platz und passt selbst in kleinen Gärten. Ein Nistkasten ist so etwas Ähnliches wie ein Vogelhaus und dennoch...
mehr erfahren » Fenster schließen Nistkästen für Wildvögel
Jeder echter Vogelliebhaber benötigt einen Nistkasten! Dieser benötigt nur wenig Platz und passt selbst in kleinen Gärten. Ein Nistkasten ist so etwas Ähnliches wie ein Vogelhaus und dennoch unterscheiden sie sich! Während das Vogelhaus hauptsächlich zur Fütterung von Wildvögeln dient, stellt ein Nistkasten einen idealen Nestbauplatz für vielerlei Vogelarten dar. Nistkästen sind ideal für viele Tierliebhaber, welche frei lebende Vögel unterstützen wollen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schwegler Schläferkobel 2KS für Haselmaus Der SCHWEGLER Haselmauskobel 2KS (mit Schläfer-Barriere) wurde in der Praxis erprobt, und ist hervorragend für eine Bestandsstützung sowie zur Erfassung der Haselmauspopulation geeignet. Nach der Annahme des Kastens zeigt die Haselmaus...
Nistkästen – eine wichtige Unterstützung für viele Wildvogelarten
In unserem Sortiment finden sie verschiedene Modelle an Nistkästen, die Nistkästen sind aus Kiefernholz gefertigt, welches besonders robust und wetterbeständig ist. Durch die spezielle Verarbeitung schützt es auch vor Schädlinge, somit bleibt Ihr Nistkasten auch auf längere Zeit beständig. Die von uns angebotenen Nistkästen eignen sich für verschiedene Waldvogelarten, wir verfügen Nistkästen mit Einfluglöchern in den Größen 26 mm bis hin zu 46 mm. So können Sie gezielt entweder kleinere Vogelarten oder größere Vogelarten anlocken.
Wenn sich erst einmal ein Vogel eingenistet hat, wird er nach dem Nestbau schon bald seine Eier ablegen und schließlich die Jungenaufzucht beginnen. Dann hört man hin und wieder lautes Zwitschern aus dem Inneren des Nistkastens. Sie können von der Ferne aus beobachten, wie die Vogelmutter oder der Vogelvater ein und aus fliegen.
Wählen Sie einen geschützten und sicheren Ort für den Nistkasten, an welchem sich die Vögel ungestört fühlen. Auch sollte der Nistkasten in Hinsicht auf Katzen besonders hoch platziert sein, sodass er für Raubtiere nur schwer zu erreichen ist.
Haben die Wildvögel erst einmal Gefallen an Ihrem Nistkasten gefunden, so ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass diese beim nächsten Nestbau wieder dorthin zurückkehren.